Datenschutzbestimmungen

Stand 23.05.2018

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Geschäftsbeziehung bzw. Anbahnung.

Ich treffe organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze bzw. der Datenschutzgrundverordnung eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Verwendung personenbezogener Daten

Ich sammele personenbezogene Daten, über die eine Identifizierung möglich ist, wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummer etc. nur dann, wenn diese von einem Nutzer freiwillig angegeben werden, um Informationen zu erhalten. Personenbezogene Daten werden ausschließlich von mir verwendet. Ich verwende Ihre personenbezogenen Daten nur soweit dies erforderlich ist, um auf Ihre Anfragen einzugehen, Angebote zu erstellen und Ihnen einen besseren Service zu bieten, der mit diesen Datenschutzgrundsätzen in Einklang steht. Ich behalte mir das Recht vor, personenbezogene Daten in der Form zu nutzen, zurückzubehalten oder offenzulegen, wie es zur Erfüllung von Gesetzen, Vorschriften oder gesetzlichen Erfordernissen notwendig ist, um Kundenbeschwerden oder möglichen Gesetzesverstößen nachzugehen, die Integrität der Webseiten zu schützen, Ihre Anfragen zu beantworten oder an gesetzlichen Nachforschungen mitzuwirken.

Kontakt

Wenn Sie per E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Ich verwende Ihre Daten nur insoweit, als diese für die Beantwortung der Anfrage notwendig sind. Sofern sich aus der Anfrage eine Geschäftsbeziehung ergibt, werden diese Daten ebenfalls gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Ergibt sich keine Geschäftsbeziehung werden alle personenbezogenen Daten nach einer Frist von einem Jahr gelöscht oder anonymisiert.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation per E-Mail aufgrund der Natur von E-Mails keine sichere Kommunikationsmethode ist.

Besuch meiner Website

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Durch das Aufrufen meiner Website werden auf meinem Webserver keine personenbezogenen Daten gespeichert. Auch Ihre IP-Adresse wird auf unserem Webserver nicht gespeichert.

Links zu anderen Webseiten sowie Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Das Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Ich habe keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ich bemühe mich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch habe ich keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies mir bekannt ist, kläre ich die Nutzer darüber auf.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Wenn Sie möchten, dass ich Informationen, die ich über Sie habe, aktualisieren, ändern oder löschen (vorbehaltlich geltender gesetzlicher Ausnahmen), wenden Sie sich bitte per Email an info@paulsebesta.com

Vermittlungstätigkeit sowie etwaige Subauftragnehmer

Ergibt sich im Rahmen der Geschäftsanbahnung, Geschäftsabwicklung sowie der Vermittlung von Aufträgen das Hinzuziehen von Subauftragnehmern, bzw. Dritte, die den Auftrag teilweise oder gänzlich auf eigene oder fremde Rechnung durchführen, werden wir gemäß Art. 28 DSGVO handeln.


Verantwortliche im Sinne des Datenschutzes

Paul Sebesta | Fotografie

Antonigasse 83/4
1170 Wien

+43 699 10510844
info@paulsebesta.com

 

All contents © 2023 Paul Sebesta
UID: ATU70145327